Ein neuer BAFU-Bericht zur Biodiversität in der Schweiz unterstreicht die Bedeutsamkeit eines intakten Ökosystems und einer hohen Biodiversität für die Menschen. Leider ist die Biodiversität in der Schweiz in einem schlechten Zustand. So hat seit 1900 die Qualität und Vernetzung vieler ökologisch wertvollen Lebensräumen abgenommen, wobei die nicht nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen Hauptursache dafür ist. Bei 47 % der untersuchten Arten in der Schweiz ergibt sich ein Handlungsbedarf für Artenschutz- und Artenfördungsmassnahmen. Die ergriffenen Massnahmen bringen zwar lokale Erfolge und bremsen die Biodiversitätsverluste ab, sie sind aber nicht ausreichend. Es braucht unter anderem eine schonende Nutzung der natürlichen Ressourcen sowie Aufwertungsmassnahmen, um für viele Arten grössere Lebensräume zu schaffen. Wir von GEO Partner AG unterstützen Sie dabei, die Biodiversität bei Ihren Projekten zu fördern.
Standort Zürich
GEO Partner AG
Baumackerstrasse 24
CH-8050 Zürich
T +41 (0)44 311 27 28
E-Mail: pluess@geopartner.ch
Standort Basel
GEO Partner AG
Elisabethenanlage 11
CH-4051 Basel
T +41 (0)61 683 20 24
E-Mail: winzeler@geopartner.ch
Impressum
© 2021 | GEO Partner AG