Projekt | Periode |
---|---|
Kanton Zürich, AWEL, Sektion betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Fachliche und organisatorische Unterstützung des AWEL bei Sicherheitsinspektionen. | 2022 - 2025 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Fachliche und organisatorische Unterstützung des AWEL bei Sicherheitsinspektionen. | seit 2019 |
Mandat für die Unterstützung bei der Beurteilung von Baugesuchen im Bereich Gesundheitsbranche. | 2022 |
Privater Betrieb: Abschätzung Gefahrenrisiko einer Kälteanlage zur Klärung der Störfallrelevanz | 2022 |
Generalplaner: Kurzbericht nach Störfallverordnung für Neubau. | 2022 |
Enviso AG: Beurteilung Aspekt Luftreinhaltung für eine neue Asphaltmischanlage, Erstellen Textbausteine für UVB. | 2021 |
ewz / MBA Architekten: Machbarkeitsstudie neue Energiezentralen "Cool City", Beurteilung der Umweltaspekte Luftreinhaltung (Kaminhöhen), Lärmschutz und Störfallvorsorge. | 2021 |
Privater Betrieb: Lagerkonzept Gasflaschenlager. | 2021 |
Generalplaner: Kurzbericht nach Störfallverordnung für Neubau. | 2021 |
Stadt Zürich, Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ): Controlling der Branchenkontrolle bei Maler und Zahnärzten in der Stadt Zürich. | 2021 |
Stadt Zürich, Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ): Controlling der Branchenkontrolle bei Maler und Zahnärzten in der Stadt Zürich. | 2020 |
Generalplaner: Kurzbericht nach Störfallverordnung für Neubau. | 2020 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Fachliche und organisatorische Unterstützung des AWEL bei Sicherheitsinspektionen. | 2017 - 2018 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion Betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Aufbau einer Wissensdatenbank mit Erfahrungswerten aus der Vollzugsarbeit. | 2014 - 2018 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion Betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Unterstützung bei der Durchführung von Betriebskontrollen. | 2016 - 2017 |
Kanton Zürich, AWEL, Abteilung Betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Erstellen von Faktenblättern für störfallpflichtige Betriebe der Branche Oberflächenbehandlung. | 2015 - 2017 |
Kanton Zürich, AWEL, Abteilung betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Fachliche und organisatorische Unterstützung des AWEL bei Sicherheitsinspektionen. | 2016 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion Betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Hochwasserschutz bei Tankanlagen - Erstellen von Merkblättern für Privatpersonen, die wassergefährdende Stoffe in Tankanlagen oder Gebinden in Hochwassergefahrenbereichen lagern. | 2016 |
Stadt Zürich, Umwelt und Gesundheitsschutz UGZ: "Öko-Kompass" - Beratung von KMU zur Optimierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs im Mandatsverhältnis für den UGZ Stadt Zürich. | 2014 - 2016 |
Kanton Zürich, AWEL, Abteilung Abfallwirtschaft und Betriebe: Unterstützung bei der Beurteilung der Konzeptstudie Arealentwässerung Hagenholz. | 2015 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion Betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Fachliche und organisatorische Unterstützung des AWEL bei Sicherheitsinspektionen. | 2010 - 2015 |
Kanton Zürich, AWEL, Abteilung Betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Mitarbeit bei der Sektion, in den Bereichen "Private Kontrolle" und "Käsereien und Milchsammelstellen". Auf Mandatsbasis. | 2014 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion Betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Unterstützung bei der Durchführung von Stichprobenkontrollen bei Agrar-Betrieben. | 2012 |
Evonik Jauslin + Stebler Ingenieure AG / Nagra: Allgemeine Grundsätze für die Beurteilung der Umweltverträglichkeit und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes von Oberflächenanlage-Standorten. | 2012 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion Betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Erarbeitung eines Dokuments zum Thema "Stand der Technik bei der Aufbereitung von Schlammsammlergut" und Erarbeitung eines Merkblatts für Mitarbeiter der Tiefbauämer zum Thema "Entsorgung von Schlammsammlergut im Kanton Zürich". | 2011 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion Betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Erarbeitung eines Rating-Konzeptes für die private Kontrolle sowie eines Auswertungsprogramms für die Berichte der privaten Kontrolle. Anpassen der Prüfberichte. | 2010 - 2011 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion Tankanlagen: Erstellen eines Vollzugskonzeptes für die Hochwasservorsorge bei Tank- und Lageranlagen. | 2010 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Sicherheitstechnische Beurteilung von Betrieben mit Agrarhilfsmitteln im Kanton Zürich. | 2010 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion Betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Erarbeitung eines Merkblattes "Strassensammlerschlämme richtig behandeln und verwerten" für Gemeinden, Tiefbauämter und Liegenschaftsverwaltungen. In Zusammenarbeit mit mehreren Kantonen der Ostschweiz. | 2008 - 2009 |
Kanton Zürich, AWEL, Sektion Betrieblicher Umweltschutz und Störfallvorsorge: Aktualisierung Chemierisikokataster. | 2008 - 2009 |
Standort Zürich
GEO Partner AG
Baumackerstrasse 24
CH-8050 Zürich
T +41 (0)44 311 27 28
E-Mail: pluess@geopartner.ch
Standort Basel
GEO Partner AG
Elisabethenanlage 11
CH-4051 Basel
T +41 (0)61 683 20 24
E-Mail: winzeler@geopartner.ch
Impressum
© 2021 | GEO Partner AG