Ökologie + Wasser

Infolge reger Bautätigkeit in den Agglomerationen drohen natürliche Lebensräume wie auch Gewässer zu verschwinden. Eingeschleppte invasive Neophyten und Neozoen setzen die einheimische Flora und Fauna unter Druck.

Bau + Umwelt Wald + Holz Abfall + Ressourcen Ökologie + Wasser

Strategien und Konzepte zur Biodiversität, Kartierungen, ökologische Infrastruktur

Städte bieten vielen Tier- und Pflanzenarten wichtige Lebensräume. Naturferne Habitate lassen sich mit gezielten Massnahmen ökologisch aufwerten. Wir entwickeln mit Ihnen wirksame Strategien und Konzepte zur Erhöhung der Biodiversität sowie zur Verbesserung der ökologischen Infrastruktur (Vernetzung, Biotopverbund). Wir kartieren schützenswerte Vegetation und gärtnerisches Stadtgrün, in- und ausserhalb des Siedlungsraumes.

unsere Dienstleistungen

Strategien und App zur Kontrolle invasiver Neophyten und Neozoen

Mit der Globalisierung werden zunehmend gebietsfremde Pflanzen (Neophyten) und Tiere (Neozoen) eingeschleppt. Manche von ihnen bedrohen die einheimische Flora und Fauna, verursachen hohe Kosten oder beeinträchtigen die Gesundheit. Wir helfen Ihnen mit der App NeophytenManager, die ungebetenen Gäste zu überwachen, ihre Ausbreitung und die Bekämpfungskosten unter Kontrolle zu bringen. Bei Bauvorhaben machen wir Ist-Aufnahmen und definieren für Sie die geeignete Entsorgung.

unsere Dienstleistungen

Anpassung an den Klimawandel (Biodiversität und Stadtklima)

Die Anpassung an den Klimawandel ist eine ökologische Herausforderung. Raumplanende, Arealentwickler, der Tourismus oder die Landwirtschaft spüren die Auswirkungen des Klimawandels. Mit unserem Fachwissen evaluieren wir künftige Klimaprognosen und entwickeln massgeschneiderte Anpassungsstrategien unter Berücksichtigung unterschiedlicher Fachbereiche.

unsere Dienstleistungen

Umweltmonitoring, Monitoringkonzepte, Fernerkundung

Veränderungen in der Umwelt finden oft langsam und unspektakulär statt. Um diese zu erfassen, werden seit mehreren Jahrzehnten diverse Umweltdaten erhoben. Mit aussagekräftigen Messparametern, einem praktikablen Konzept und einer zuverlässigen Datenauswertung können die richtigen Schlüsse gezogen werden. Mit unserer jahrelangen Erfahrung können wir Sie dabei unterstützen.

unsere Dienstleistungen

Ökomorphologische Beurteilung Gewässer, Revitalisierung, Entwässerungplanung

Im Rahmen der Generellen Entwässerungsplanung GEP der Gemeinden ist auch eine Ist-Analyse der Gewässer notwendig. Dabei müssen die qualitativen und quantitativen Gewässerdefizite als Folge der Siedlungsentwässerung erkannt und behoben werden. Wir unterstützen Sie bei der Beurteilung und Aufwertung der Gewässer.

unsere Dienstleistungen

Referenzen