Referenzen - Geopartner-Services

Referenzen

Anzahl Referenzen: 15
Projekt Periode
BAFU, Abteilung Wald: Erarbeitung von Anpassungsfaktoren für die Nutzungserhebungen bei der Forststatistik (FS) und dem Landesforstinventar (LFI). 2024
Kanton Graubünden, Amt für Natur und Umwelt (ANU), Amt für Wald und Naturgefahren (AWN), Amt für Energie und Verkehr (AEV): Holzenergiepotenzial Graubünden. Abschätzen sämtlicher Holzsortimente mittels Befragungen und Potenzialberechnungen. 2023 - 2024
Stadt Zürich, Entsorgung und Recycling Zürich (ERZ) und Kanton Zürich, AWEL, Abteilung Abfallwirtschaft und Betriebe: Holzabfallpotenzial Zürich und Schweiz mit Fokus auf der Energienutzung. 2023
Perlen Papier AG: Abschätzen des aktuellen und zukünftigen Papierholzpotenzials in der Schweiz und im umliegenden Ausland. 2021 - 2022
Holzindustrie Schweiz (HIS): Auswertung von Starkholzthemen pro Wirtschaftsregion und Kanton. 2018 - 2019
Kanton Zürich, AWEL, Abteilung Energie: Berechnung der aktuellen Nutzung und Abschätzung des Potenzials an Energieholz ab 2050. 2016
BAFU, Abteilung Wald: Holznutzungspotenzial im Schweizer Wald. Berechnung des nutzbaren Potenzials auf Basis LFI4. 2014 - 2016
Kanton Zürich, AWEL, Abteilung Abfallwirtschaft und Betriebe: Altholzströme - Darstellung und Abschätzung der Entwicklung sowie mögliche Einflüsse im Umfeld der Altholzentsorgung. 2013 - 2016
Energie Wasser Luzern (ewl): Vorstudie Holzversorgung Energiezentrale Emmen-Luzern. 2015
Amt für Wald und Naturgefahren AWN, Amt für Energie und Verkehr AEV, Amt für Natur und Umwelt ANU: Energieholzpotenzial im Kanton Graubünden; Auswertung auf Basis des Landesforstinventars LFI3, Studie LPH und eigener Berechnungen des Altholzaufkommens sowie aufgrund der Angaben zu bestehenden Holzfeuerungen im Kanton Graubünden. 2013 - 2015
Abteilung Wald, Amt für Landschaft und Natur, Zürich: Holz-Nutzungspotenzial des Kantons Zürich. Auswertung auf Basis der verdichteten LFI3-Daten für den Kanton. Anwendung des Konzeptes auf regionale Erhebungen. 2012 - 2014
Oberforstämter und Wirtschaftsförderung der Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden: Freie Energieholzpotenziale aus Wald, Flur, Verarbeitung und Abbruch (Modul 1); Möglichkeiten zur künftigen Mobilisierung im Kanton (Modul 2). 2012 - 2013
BAFU, Abteilung Wald: Abschätzung des Altholzaufkommens und seiner energetischen Verwertung. 2010
BAFU, Abteilung Wald: Potenzialanalyse Schweizer Holz 2007-2036 und Auswirkungen bis 2106 aufgrund verschiedener Szenarien, Auswertung des Landesforstinventars 3 unter Verwendung von Modellrechnungen "MASSIMO 3" der WSL zur weiteren Entwicklung des Schweizer Waldes. Erstellung einer Publikation Umweltwissen. 2009 - 2010
BECO, Berner Amt für Wirtschaft: Gutachten zur Erstellung der KOHO Swisswood AG am Standort Niederbipp BE, mit Schwerpunkt Holzpotenzial und Auswirkungen auf den Holzmarkt. 2007