Abfallanalyse Stadt Zürich 2025

Im Auftrag von Entsorgung + Recycling Zürich führen wir eine umfassende Analyse von Siedlungsabfall in der Stadt Zürich durch. Dafür wird die Zusammensetzung von Sperrgut, Haus- und Betriebskehricht systematisch untersucht....

Mehr erfahren

Publikation Bauphysik

Um den Folgen des Klimawandels mit zunehmend häufigeren und intensiveren Hitzewellen zu begegnen, setzen Städte teilweise auf helle Beläge und Anstriche. Doch bringen diese Massnahmen wirklich den gewünschten Effekt, oder...

Mehr erfahren

Kaltluftabfluss: Ein wichtiger Planungsfaktor

Im Rahmen einer Vorstudie für ein aktuelles Projekt simulieren wir den Kaltluftabfluss in der Region Luzern. Nächtliche Kaltluftproduktion beginnt kurz vor Sonnenuntergang und hält bis in die frühen Morgenstunden an....

Mehr erfahren

GEO-Retraite 2025

Vor den Sommerferien ging es für GEO Partner AG auf den idyllischen Herzberg im Aargauer Jura. Während unserer zweitägigen Retraite stand die Auseinandersetzung mit unserem aktuellen und zukünftigen Dienstleistungsangebot im...

Mehr erfahren

Neujahrsevent in Basel

Zu Beginn des neuen Jahres ging es für GEO Partner AG hoch hinaus. Im Rahmen unseres Neujahrsevents durften wir den Roche-Turm (Bau 2) besichtigen und die Aussicht aus dem 47....

Mehr erfahren

Kühlwirkung des Waldes

Im Auftrag der Abteilung Wald des Kantons Aargau hat GEO Partner AG eine umfassende Studie zur Kühlwirkung des Waldes durchgeführt. Durch die Kombination einer detaillierten Literaturrecherche mit Simulationen von Fallbeispielen...

Mehr erfahren