Städte unterscheiden sich in ihren thermischen und hydrologischen Eigenschaften grundlegend von ihrem Umland. Neben dem veränderten Energiehaushalt treten sie auch als Strömungshindernis gegenüber dem Luftaustausch auf.
Der Begriff «städtische Wärmeinsel» (engl. urban heat island) beschreibt die dadurch hervorgerufenen – und insbesondere nachts auftretenden – höheren Lufttemperaturen im Siedlungsgebiet.
Innerhalb dieser Wärmeinsel ergeben sich aufgrund der heterogenen Flächennutzungsstruktur unterschiedlich stark überwärmte Bereiche.
GEO Partner AG untersucht dieses Phänomen sowie die kleinräumige Verteilung von Hitzestress am Tag und die Ausbreitung von Kaltluftabflüssen mittels eigener Simulationen, Analyse von Grundlagendaten und meteorologischer Datenanalyse.
Nachfolgend sind unsere Dienstleistungen in diesem Bereich aufgelistet:
Andreas Wicki
Projektleiter
+41 58 510 87 98
E-Mail senden
Constanze Burckhardt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 58 510 87 55
E-Mail senden
Regula Winzeler
Geschäftsleiterin und Partnerin
+41 58 510 87 96
E-Mail senden
Standort Zürich
GEO Partner AG
Baumackerstrasse 24
CH-8050 Zürich
T +41 (0)44 311 27 28
E-Mail: pluess@geopartner.ch
Standort Basel
GEO Partner AG
Elisabethenanlage 11
CH-4051 Basel
T +41 (0)61 683 20 24
E-Mail: winzeler@geopartner.ch
Impressum
© 2021 | GEO Partner AG